DETAIL Preis 2016

Bereits zum siebten Mal lobt DETAIL den internationalen DETAIL Preis aus.
Ziel des Awards ist die Bedeutung von Architektur für die Gesellschaft hervorzuheben, die Rolle der Architekten in der Öffentlichkeit zu stärken sowie die Vernetzung von Architekten, Bauherren, Industrie und Politik zu fördern.
Gesucht werden Realisierungen, bei denen das gestalterische Gesamtkonzept und die konstruktive Detaillierung schlüssig ineinandergreifen. Mit dem DETAIL Preis werden zukunftsorientierte, innovative und über den etablierten Standard hinausgehende Projekte verschiedener Fachdisziplinen prämiert. Diese weisen – je nach angebotenen Lösungsvorschlägen im Sinne der Fachzeitschrift DETAIL – herausragende baukulturelle und technische Qualitäten auf.
VERFAHREN
Die Einreichung erfolgt online vom 17. Mai bis 30. Juni 2016. Im Anschluss nominiert die DETAIL Redaktion aus allen Einsendungen die überzeugendsten Projekte. Die Projekte werden, abhängig von ihrem thematischen Schwerpunkt, durch die DETAIL Redaktion im Rahmen einer Vorauswahl den jeweiligen Kategorien (Hauptpreis, Sonderpreis DETAIL Inside, Structure und Leserpreis) zugeordnet. Herausragende Projekte, die mit einem interdisziplinären Ansatz neben individuellen Detaillösungen durch ihre hochwertige Architektur bestechen und überzeugen, werden von der DETAIL Redaktion für den Hauptpreis, den DETAIL Preis, nominiert.
In einem zweiten Schritt wählt eine renommierte, interdisziplinäre und internationale Fachjury aus den Nominierungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit am 19. Juli 2016 in München die jeweiligen Preisträger der Kategorien des DETAIL Preises 2016. Die Besten für den Hauptpreis nominierten Projekte sowie die Preisträgerprojekte der jeweiligen Kategorie werden in einer Vortragsveranstaltung am Freitag, den 11. November 2016 in Berlin vormittags durch das jeweilige Büro öffentlich präsentiert. Die Präsentation ist im Falle einer Nominierung bzw. einer Einreichung zum Gewinner verpflichtend.
Im Rahmen einer festlichen Preisverleihung mit geladenen Gästen aus Architektur, Industrie, Politik und Wirtschaft werden am Abend des 11. November 2016 in Berlin die Preisträger feierlich geehrt. Eine Ausstellung des DETAIL Preises 2016 auf der Weltleitmesse BAU 2017 vom 16. bis 21. Januar 2017 in München rundet die Präsentation ab.
Das Verfahren wird vom Institut für internationale Architektur-Dokumentation unter Ausschluss des Rechtswegs durchgeführt. Der Rechtsanspruch auf Teilnahme besteht nicht.
PREISKATEGORIEN
Der Preis wird in vier Kategorien verliehen:
DETAIL Preis
Ein Bauwerk, das sich in besonderem Maße durch gut gestaltete, zukunftsorientierte und technisch innovative Details innerhalb eines herausragenden Gesamtentwurfs auszeichnet.
DETAIL Leserpreis
Das favorisierte Projekt der DETAIL Leserschaft, gewählt durch ein Online-Voting.
Sonderpreis DETAIL inside
Ein besonders vorbildliches Projekt im Bereich Innenraumgestaltung, Ausbau und Architektur.
Architekten, Innenarchitekten, Designer und Gestalter werden hier zur Einreichung aufgefordert.
Sonderpreis DETAIL structure
Ein herausragendes Projekt mit außergewöhnlicher Lösung zur Tragwerksplanung und Architektur, die in enger Zusammenarbeit zwischen Bauingenieuren und Architekten entwickelt wurde. Der Preis richtet sich neben Architekten an Bauingenieure und Tragwerksplaner.
PREISGELD UND EHRUNG
Für die vier Preisträger ist ein Preisgeld von insgesamt 5.000 Euro ausgeschrieben. Die Aufteilung des Preisgelds auf die einzelnen Preisträger obliegt der Jury. Die Jury behält sich vor, Anerkennungen bei besonderer Qualität zu vergeben. Die Entscheidung der Jury sowie das Ergebnis des Leser-Votings werden allen Teilnehmern online bekannt gegeben. Die Verfasser der Besten für den Hauptpreis nominierten Projekte sowie die Preisträger werden unmittelbar nach Abschluss der Jury-Entscheidung im Juli 2016 sowie nach Abschluss des Leser-Votings im Oktober 2016 benachrichtigt.
Ein Vertreter des Büros (Büropartner) der Besten für den Hauptpreis nominierten Projekte sowie die Preisträgerprojekte der weiteren Kategorien werden zu den öffentlichen Vorträgen am Vormittag am 11. November 2016 in Berlin sowie zu der am Abend stattfindenden feierlichen Preisgala eingeladen und dort geehrt. Die Präsentation ist im Falle einer Auszeichnung verpflichtend.Im Rahmen der öffentlichen Vorträge (deutsch oder englisch) präsentiert das jeweilige Planungsbüro sein Gewinnerprojekt.